Roberto Städtler wird 1956 in Mildenau im Erzgebirge geboren. 1976 macht er 20-jährig sein Abitur und beginnt das
5-jährige "Studium der Zahnmedizin" an der Charité Berlin. Mit 25 Jahren erhält er das Diplom zum "Stomatologen".
Danach ist er 2 Jahre lang als praktischer Zahnarzt tätig.
1983 beginnt er 27-jährig das "Studium der Humanmedizin" und die Facharztausbildung zum "Facharzt für Mund-,
Kiefer- und Gesichtschirurgie" an der Humboldt-Universität Berlin. Ein Jahr später promoviert er zum "Dr. med."
1990 schließt Dr. med. Städtler 34-jährig seine Ausbildung ab und ist nun "Facharzt für Mund-, Kiefer- und
Gesichtschirugie".
Danach absolviert er eine weitere Ausbildung und erhält 1993 die Zusatzbezeichnung "Plastische Operationen".
Zu seinen Schwerpunkten zählen die plastisch-konstruktive und die plastisch-rekonstruktive Chirurgie.
Weitere Informationen zur Ausbildung an der Charité Berlin:
Besonderes Augenmerk lag auf der komplexen und interdisziplinären Versorgung von Patienten mit angeborenen
Mißbildungen wie Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten sowie auf der operativen Behandlung von Patienten mit
Hauttumoren.

Darüber hinaus war Dr. med. Städtler wissenschaftlich auf dem Gebiet der plastisch-rekonstruktiven Chirurgie (Rekonstruktion von Defekten durch Lappenplastiken, Haut- und Schleimhauttransplantationen) und der Diagnostik und Therapie der kongenitalen velopharyngealen Insuffizienz.
Mit 38 Jahren eröffnet Dr. med. Städtler seine eigene Praxisklinik in Annaberg-Buchholz.
Nach langjähriger implantologischer Tätigkeit erwirbt er 44-jährig das Zertifkat im Tätigkeitsschwerpunkt "Implantologie".