Dr. med. Roberto Städtler • Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie • Plastische Operationen • Zertifizierter Implantologe • Tätigkeitsschwerpunkt Lasertherapie

Behandlungsschwerpunkt Dermatochirurgie

» Diagnostik, Operation und Nachsorge von gutartigen und bösartigen Hauttumoren im Kopf-, Gesichts- und Halsbereich
» Plastische Rekonstruktion von Hautdefekten im Rahmen von Tumoroperationen
» Behandlung von Vorstufen, insbesondere des „Weißen“ Hautkrebses, mittels CO²–Laser oder Photodynamischer Therapie (PDT)

Botulinumtoxin

Botulinumtoxin A ist in der medizinisch kosmetischen Behandlung von Falten eine sanfte und gleichzeitig wirksame Methode. Botulinumtoxin A vermindert eine gesteigerte mimische Muskelaktivität. Damit können vor allem folgende Faltentypen behandelt werden:

» Zornesfalten
» waagerechte Stirnfalten (Stirnrunzel-Falten)
» Krähenfüße (Lachfalten an den Augen)
» tiefere Falten im Ober- und Unterlippenbereich

Zur Behandlung werden wenige hochwirksame Tropfen mit einer hauchdünnen Kanüle in den entsprechenden Muskel eingespritzt. Diese Einstiche sind kaum spürbar. Innerhalb weniger Tage ist eine deutliche Minderung der Falten zu erkennen. Die Haut wirkt glatter, Linien und Fältchen verschwinden. Der Gesichtsausdruck bleibt natürlich und starres Aussehen wird vermieden.

Die volle Wirkung wird in der Regel nach 2 Wochen erreicht und hält etwa 4-5 Monate. Wenn die Behandlung wiederholt wird, bleibt die Minderung der Falten länger erhalten.

Botulinumtoxin A ist eine sichere medizinisch-kosmetische Behandlungsmethode gilt. Die Behandlung kann beliebig oft wiederholt werden und läßt sich problemlos mit anderen faltenmindernen Behandlungen kombinieren.

Therapie der gesteigerten Schweißsekretion mit Botulinumtoxin A

Hyperhidrosis stellt ein weitverbreitetes Problem dar. Handelt es sich um ausgeprägte Formen, so kann es nicht nur zu Problemen im sozialen Umfeld, sondern auch zu Folgekrankheiten des Hautorgans kommen (Virus- und Pilzinfektionen sowie chronische Entzündungsreaktionen in vermehrt feuchten Arealen).

Wie kommt es zu übermäßigem Schwitzen?

Die Schweißdrüsen in der Haut sind mit Nervenendigungen des unwillkürlichen (vegetativen) Nervensystems verbunden. Dieses steuert ohne unseren bewussten Willen zahlreiche Körperfunktionen wie Herzrhythmus, Blutdruck, Verdauung und Wärmehaushalt. In der Regel dient das Schwitzen der Wärmeabgabe. Es kommt aber auch vor, dass spontan bzw. ungewollt vermehrt Nervenimpulse an die Schweißdrüsen gesandt werden und die Betroffenen zu schwitzen beginnen, ohne dies beeinflussen zu können. Dies tritt besonders unter Stressbedingungen auf und äußert sich dann am stärksten dort, wo die meisten Schweißdrüsen in der Haut zu finden sind: in der Achselhöhle sowie an Händen und Füßen.

Behandlung mit Botulinumtoxin A

Durch die intrakutane Injektion von Botulinumtoxin A kommt es innerhalb von wenigen Tagen zur erheblichen Reduktion der Schweißproduktion. Botulinumtoxin A hemmt die Überleitung ganz bestimmter Nervenimpulse. Wird es in die Haut gespritzt, so gelangt es zu den dort sitzenden Schweißdrüsen und blockiert gezielt die dorthin geleiteten Impulse. Andere Nervenfunktionen werden dadurch nicht beeinflusst. Botulinumtoxin A sollte dann angewendet werden, wenn andere konservative Behandlungsmethoden, wie zum Beispiel die hohe Applikation von Metallsalzen (z.B. Aluminiumchlorid) versagen. Die Wirkungsdauer beträgt zwischen 4 und 12 Monaten. Eine Wiederholung der Behandlung ist problemlos möglich und die Nebenwirkungen sind außerordentlich gering.

Eine individuelle Beratung ist in jedem Falle notwendig, um Art, Umfang und Kostenfaktoren der Behandlung festzulegen.

Natürliche Hautverjüngung mit dem Hyal-System

Die Praxisklinik Annaberg setzt auf Hyal-System® für eine natürliche Hautverjüngung.

Mit Hyal-System® können Sie kleine Knitterfalten wirksam mildern. Diese Wirkung wird dadurch erreicht, dass die im Körper natürlich vorkommende Hyaluronsäure, die sich beginnend mit dem 25. Lebensjahr ständig verringert, wieder zurück geführt wird.

Was macht die natürliche Hyaluronsäure?

Hyaluronsäure ist in der Haut in großen Mengen vorhanden. Sie sorgt für die Wasserbindung in den Hautzellen, für den Aufbau und die Stabilisierung des Hautgerüstes. Außerdem schützt sie vor freien Radikalen.

Beginnt sich die Säure abzubauen, verliert die Haut an Spannkraft und Elastizität, der Wassergehalt nimmt ab. Erste äußerlich sichtbare Anzeichen dafür sind sogenannte Krähenfüße um die Augen und Lachfalten um die Mundwinkel.

Hyal-System® gibt der Haut jugendliche Frische zurück

Hyal-System® besteht aus einer Hyaluronsäure, die mit der körpereigenen identisch ist. Nur deswegen ermöglicht Hyal-System® neben der optischen Verbesserung der Haut auch eine Verbesserung der Hautfunktionen. Diesen Vorgang nennt man auch Biorevitalisierung.

Wie erfolgt die Behandlung mit Hyal-System®?

Hyal-System® wird großflächig in die obere Hautschicht gespritzt. Ziel ist es, einen Hyaluronsäurespiegel aufzubauen, wie er in jüngeren Jahren vorhanden war.

Weil die Haut nur eine bestimmte Menge an Hyaluronsäure aufnehmen kann, wird das leere Reservoir der Haut stufenweise wieder aufgefüllt. Da die Säure natürlich abgebaut wird, muss die Behandlung regelmäßig wiederholt werden. Die Abstände der Behandlungen richten sich nach Ihrem individuellen Hautbild. Bewährt haben sich bei den ersten 2-3 Behandlungen Abstände von 1-2 Wochen. Danach sind Intervalle von mehreren Monaten zum "Auftanken" einzuplanen.

Nach der Behandlung wird die Haut kompakter und straffer. Die Fältchenbildung und -tiefe wird gemildert. Es kommt zu einer natürlich glatten Hautoberfäche.

Behandlung von Falten mit Q-MED-Produkten

Restylane® ist eine natürliche und einfache Möglichkeit, Ihrer Haut Frische und jugendliches Volumen zu verleihen. Restylane basiert auf einem Hyaluronsäure-Gel, das der körpereigenen Hyaluronsäure sehr ähnlich ist. Es entfaltet eine lang anhaltende, aber keine permanente Wirkung

Verträglichkeit und Wirksamkeit sind bereis zweifelsfrei durch den weltweiten Einsatz nachgewiesen und werden durch solide klinische Daten eines ganzen Jahrzehnts untermauert. Restylane ist das weltweit am häufigsten verwendete, auf Hyaluronsäure basierende Produkt zur Faltenbehandlung.

Was macht die natürliche Hyaluronsäure?

Hyaluronsäure ist in der Haut in großen Mengen vorhanden. Sie sorgt für die Wasserbindung in den Hautzellen, für den Aufbau und die Stabilisierung des Hautgerüstes. Außerdem schützt sie vor freien Radikalen.

Beginnt sich die Säure abzubauen, verliert die Haut an Spannkraft und Elastizität, der Wassergehalt nimmt ab. Erste äußerlich sichtbare Anzeichen dafür sind sogenannte Krähenfüße um die Augen und Lachfalten um die Mundwinkel.

Wie erfolgt die Behandlung mit Restylane®?

Restylane® wird großflächig in die obere Hautschicht gespritzt. Ziel ist es, einen Hyaluronsäurespiegel aufzubauen, wie er in jüngeren Jahren vorhanden war.

Weil die Haut nur eine bestimmte Menge an Hyaluronsäure aufnehmen kann, wird das leere Reservoir der Haut stufenweise wieder aufgefüllt. Da die Säure natürlich abgebaut wird, muss die Behandlung regelmäßig wiederholt werden. Die Abstände der Behandlungen richten sich nach Ihrem individuellen Hautbild. Bewährt haben sich bei den ersten 2-3 Behandlungen Abstände von 1-2 Wochen. Danach sind Intervalle von mehreren Monaten zum "Auftanken" einzuplanen.

Restylane® erzeugt Volumen, indem es direkt unter die Linien und Falten injiziert wird. Behandlungsergebnisse sind sofort sichtbar und lang anhaltend, aber nicht permanent. Restylane® entfaltet seine Wirkung innerhalb der Haut, hebt und glättet Falten und regeneriert das Erscheinungsbild Ihrer Haut.

CO2-Behandlung für eine glatte Hautoberfläche

In der Praxisklinik Annaberg nutzen wir die CO2-Lasertherapie zur Behandlung von unschönen Poren, Warzen, Keratosen, Fibrome, Leukoplakien und unauffälligen Naevi.

Wie funktioniert das Verfahren?

Dr. med. Städtler gibt mit dem Laser energiereiches Laserlicht auf die Haut. Ein Computer steuert diesen Vorgang. Dieses Licht löst mit höchster Präzision die gealterten Zellschichten der Haut ab und regt gleichzeitig die Neubildung junger Haut über die Stimulation von Kollagen und Zwischenzellsubstanzen an.

Dadurch wirkt die Haut erheblich frischer und sieht glatter aus.

Was passiert mit Ihrer Haut?

Bei der Behandlung mit unserem Laser werden Ihre oberen Hautschichten schichtweise in Bruchteilen von Millimetern abgetragen, ohne umliegendes Gewebe in irgendeiner Form zu schädigen. Die Haut wird zur Neubildung bzw. Erneuerung der behandelten Schichten angeregt. Zusätzlich bewirkt der CO2-Laser den sogenannten Shrinking-Effekt.

Durch die Behandlung mit energiereichem Laserlicht strafft sich das Bindegwebe und die Haut wirkt jünger. Durch die schnell erfolgenden Impulse bewirkt der CO2-Laser, neben der Regeneration der oberen Hautschicht durch die Abtragung, auch eine Neustrukturierung des tieferliegenenden Collagengewebes.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.