Botulinumtoxin A ist in der medizinisch kosmetischen Behandlung von Falten eine sanfte und gleichzeitig wirksame Methode. Botulinumtoxin A vermindert eine gesteigerte mimische Muskelaktivität. Damit können vor allem folgende Faltentypen behandelt werden:
» Zornesfalten
» waagerechte Stirnfalten (Stirnrunzel-Falten)
» Krähenfüße (Lachfalten an den Augen)
» tiefere Falten im Ober- und Unterlippenbereich
Zur Behandlung werden wenige hochwirksame Tropfen mit einer hauchdünnen Kanüle in den entsprechenden Muskel eingespritzt. Diese Einstiche sind kaum spürbar. Innerhalb weniger Tage ist eine deutliche Minderung der Falten zu erkennen. Die Haut wirkt glatter, Linien und Fältchen verschwinden. Der Gesichtsausdruck bleibt natürlich und starres Aussehen wird vermieden.
Die volle Wirkung wird in der Regel nach 2 Wochen erreicht und hält etwa 4-5 Monate. Wenn die Behandlung wiederholt wird, bleibt die Minderung der Falten länger erhalten.
Botulinumtoxin A ist eine sichere medizinisch-kosmetische Behandlungsmethode gilt. Die Behandlung kann beliebig oft wiederholt werden und läßt sich problemlos mit anderen faltenmindernen Behandlungen kombinieren.
Therapie der gesteigerten Schweißsekretion mit Botulinumtoxin A
Hyperhidrosis stellt ein weitverbreitetes Problem dar. Handelt es sich um ausgeprägte Formen, so kann es nicht nur zu Problemen im sozialen Umfeld, sondern auch zu Folgekrankheiten des Hautorgans kommen (Virus- und Pilzinfektionen sowie chronische Entzündungsreaktionen in vermehrt feuchten Arealen).
Wie kommt es zu übermäßigem Schwitzen?
Die Schweißdrüsen in der Haut sind mit Nervenendigungen des unwillkürlichen (vegetativen) Nervensystems verbunden. Dieses steuert ohne unseren bewussten Willen zahlreiche Körperfunktionen wie Herzrhythmus, Blutdruck, Verdauung und Wärmehaushalt. In der Regel dient das Schwitzen der Wärmeabgabe. Es kommt aber auch vor, dass spontan bzw. ungewollt vermehrt Nervenimpulse an die Schweißdrüsen gesandt werden und die Betroffenen zu schwitzen beginnen, ohne dies beeinflussen zu können. Dies tritt besonders unter Stressbedingungen auf und äußert sich dann am stärksten dort, wo die meisten Schweißdrüsen in der Haut zu finden sind: in der Achselhöhle sowie an Händen und Füßen.
Behandlung mit Botulinumtoxin A
Durch die intrakutane Injektion von Botulinumtoxin A kommt es innerhalb von wenigen Tagen zur erheblichen Reduktion der Schweißproduktion. Botulinumtoxin A hemmt die Überleitung ganz bestimmter Nervenimpulse. Wird es in die Haut gespritzt, so gelangt es zu den dort sitzenden Schweißdrüsen und blockiert gezielt die dorthin geleiteten Impulse. Andere Nervenfunktionen werden dadurch nicht beeinflusst. Botulinumtoxin A sollte dann angewendet werden, wenn andere konservative Behandlungsmethoden, wie zum Beispiel die hohe Applikation von Metallsalzen (z.B. Aluminiumchlorid) versagen. Die Wirkungsdauer beträgt zwischen 4 und 12 Monaten. Eine Wiederholung der Behandlung ist problemlos möglich und die Nebenwirkungen sind außerordentlich gering.
Eine individuelle Beratung ist in jedem Falle notwendig, um Art, Umfang und Kostenfaktoren der Behandlung festzulegen.